Diät-Ratgeber – Teil 2: Mahlzeitengestaltung

Der Anfang ist gemacht – und nun?

Meine Faustregel: Volumen & Vorbereitung sind das A und O einer erfolgreichen Diät
Das letzte was man in einer strengen Diät gebrauchen kann sind: Hunger und Stress deswegen. Wenn die Gedanken nur noch ums Essen kreisen und man mit sich ringt, sich doch ausnahmsweise etwas zu gönnen (was dann in der Regel eh ausartet), dann ist es höchste Zeit, seine Diät zu überarbeiten oder eben erst gar nicht solche „Fehler“ zu begehen.

Ladetage können bei längeren Diäten durchaus sinnvoll sein, dazu im Teil 3 mehr, handelt es sich jedoch um Hunger aufgrund schlecht geplanter Mahlzeiten, dann verschaffe ich nun Abhilfe mit meinen besten Tipps zu kalorienarmen Lebensmitteln, voluminösen Mahlzeiten und guter Vorbereitung!

Kalorienarme Lebensmittel

Frisch

  • Aubergine
  • Zucchini
  • Porree
  • Blumenkohl
  • Brokkoli
  • Brechbohnen
  • Grüner Spargel
  • Sprossen
  • Pak Choi
  • Blattsalate
  • Gurke
  • Pilze
  • Beeren

Abgepackt

  • geschälte/gehackte Tomaten in Saft
  • Champignons (Dose)
  • Grünkohl (Glas)
  • Sauerkraut
  • Sojajoghurt natur & ungesüßt
  • texturiertes Sojaprotein
  • texturiertes Erbsenprotein
  • Sojamilch Light
  • Mandelmilch ungesüßt
  • Kakaopulver ungesüßt (Backkakao, ggf. starkentölt)

Süßen & Aroma

  • Stevia (Pulver, flüssig)
  • Sweet Leaf Stevia Drops
  • Erythrit
  • Flavdrops
  • Backaromen
  • Orangenschalenabrieb
  • Vanille-Essenz

Mein liebstes Süßungsmittel ist und bleibt flüssiges Stevia von borchers. Früher hatte ich auch mal die Sweet Leaf Stevia Drops, die sind der absolute Wahnsinn! Da können sämtliche Flavdrops einpacken, preislich gesehen allerdings wiederum nicht ? Deshalb habe ich auch die Flavdrops als Möglichkeit mit aufgeführt.

Für mich entdeckt habe ich schon in der letzten Diät Backaromen. Einige Tropfen „Rum“, „Bourbon Vanille“ oder „Zitrone“ gepaart mit Stevia und schon wird aus dem ungesüßten Naturjoghurt eine Geschmacksexplosion! Schmeckt dann fast wie eine Sünde, bleibt aber weiterhin keine und ist dabei auch noch kalorienarm.

Würzen

  • Salz
  • Pfeffer
  • Apfelessig
  • Zitronensaft
  • Gewürzmischungen
  • Kräuter (frisch oder tiefgekühlt)

Die richtige Würze kann besonders in der Diät sehr viel ausmachen und zufrieden stellen. Ich persönlich esse mein Essen meist relativ „nackt“ und ungewürzt, weil es mir tatsächlich so schmeckt. Aber je länger eine Diät geht, desto mehr Geschmack wünsche auch ich mir ? Hier sind also zu herkömmlichen Salz Apfelessig oder Zitronensaft eine tolle und frische Alternative und frische oder tiefgekühlte Kräuter runden den Geschmack super ab. Auch Zwiebeln/Frühlingszwiebeln/Radieschen können eine tolle Würze zaubern und bringen bei Pfannengerichten tolle Röstaromen rein.

Mahlzeitenvorschläge
Es folgen einige Mahlzeitenideen, lediglich in Stichpunkten, da es ganz simple Gerichte sind, die sich bereits aus dem Namen ergeben. Fragen dazu packt ihr mir einfach in die Kommentare ?

Herzhaft

  • Gemüseauflauf
  • Ofengemüse
  • Gemüse-/Grillspieße
  • Gemüsepfannen
  • Gefüllte Auberginen/Zucchini
  • Zucchinispaghetti mit Sojahack-Bolognese

Süßes

  • Sojajoghurt „Stracciatella“: ungesüßter Joghurt mit Stevia, Vanille Backaroma und klein gehackter Zartbitterschokolade (einige Zeit ins Gefrierfach gestellt hat man eine Art Stracciatella-Eis!)
  • Sojajoghurt mit Beeren
  • Sorbet aus Tiefkühlbeeren, etwas Wasser/Mandelmilch/Sojajoghurt und Stevia
  • Beerenmilch aus (TK) Beeren und Mandelmilch (+ Proteinpulver optional)
  • Chiapudding mit Mandelmilch/Sojajoghurt, Beeren, Kakao, Proteinpulver, Stevia,..
  • Mandelmilchkakao mit stark entöltem Kakaopulver
  • Apfel mit Nussmuss

Vorbereitung ist alles!
In der Diät ist Vorbereitung und Vorkochen einfach essenziell, vor allem an langen Arbeitstagen oder Tagen, an denen man unterwegs ist und keine oder wenig Zeit zum Kochen bleibt.

„Tupperdosen-Lifestyle“ lautet das Schlüsselwort in der erfolgreichen Diät. Denn ganz ehrlich: wer kann Leckereien vom Bäcker & Co. Unterwegs schon lange widerstehen, wenn er auf Diät ist? Wohl kaum jemand. Und sich dann erst noch etwas zu kochen, wenn man endlich zu Hause angekommen ist… da ist der Kühlschrank schneller geplündert, als man „Diät“ überhaupt aussprechen kann. Ich weiß wovon ich rede ?

Also heißt es: Vorkochen, vorschneiden & alles schön portioniert abpacken. Wem Vorgekochtes nicht gut schmeckt, der schneidet sich sein Gemüse vor und packt es fertig zum Braten/Kochen in Dosen. Dann muss nichts mehr abgewogen werden, sondern ist bereits startklar und schnell zubereitet.

Ich bereite mir grundsätzlich alles am Tag vorher zu oder sogar für mehrere Tage, je nachdem wie ich arbeite und Zeit habe. Dadurch gibt es dann auch an mehreren Tagen dasselbe, was mich aber nicht stört. Spart mir zusätzlich nämlich noch Zeit ?

An freien Tagen mit ausreichend Zeit koche ich „spontan“.


Wie koche ich vor?
Die Frage klingt für einige nun vielleicht etwas blöd, aber ich selbst habe es mir 2013 ganz kompliziert gemacht.. ich habe jede Portion vor und nach dem Kochen neu abgewogen, alles einzeln gekocht und ja.. keine Ahnung, was ich da gemacht habe, jedenfalls war es das totale Chaos und hat ewig gedauert!

Deshalb führe ich das hier mit auf.

Wenn ich für beispielsweise 3 Tage vorkoche und dann dasselbe esse, nehmen wir an eine Zucchini-Tofu-Pfanne, dann wiege ich Zucchini x3 und auch Tofu x3 ab. Dann kommt getracktes Kokosfett x3 in die Pfanne, das Tofu-Gemüse rein. Wenn alles fertig gebraten ist, teile ich es OHNE ERNEUT ABZUWIEGEN auf drei Dosen auf. Ob hier oder da ein Gramm mehr oder weniger drin ist, spielt letztendlich keine Rolle, denn die Gesamtkalorien auf die drei Tage gerechnet stimmen ja nach wie vor durch das vorherige Abwiegen.

So geht ihr bitte mit allem vor. Geht schnell und einfach ?

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert